Solarmodule für die freiwillige Feuerwehr in Katelbogen

Photovoltaikinstallation für die freiwillige Feuerwehr in Katelbogen.

Im Jahr 2024 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten im Ortsteil Katelbogen eine Photovoltaikanlage installiert, die auf Volleinspeisung ausgelegt ist. Die Anlage erzielt eine Jahresstromproduktion von etwa 29.000 kWh und trägt damit aktiv zur nachhaltigen Energieerzeugung bei.

Mit einer installierten Leistung von 29,92 kWpeak besteht die Anlage aus 68 leistungsstarken Solarmodulen des Typs M 5.0 vision 440 Wp von Solarwatt (Dresden). Die bifacialen Module sind in der Lage, das Licht von beiden Seiten zu nutzen, was ihre Effizienz steigert. Montiert werden sie auf einem robusten Trapezblechdach mit einer Stärke von 0,8 mm.

Das Montagesystem, ein SOL50 aus einer Kombination von Aluminium und Edelstahl, wird von einem Hersteller in Grasberg, Niedersachsen, geliefert. Zur Umwandlung des erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom kommt ein Wechselrichter des Typs Fronius Verto 30.0 SPD1+2 aus Österreich zum Einsatz. Dieses System gewährleistet eine zuverlässige Einspeisung des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz und stellt eine zukunftsweisende und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Feuerwehr dar.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne

Diese Fragen rund um das Thema Solartechnik hören wir oft. Sollten Sie noch eine weitere Frage haben, lassen Sie uns diese gerne über unser Kontaktformular zukommen.

Solar Planung
Nach oben scrollen